Wer möglichst schnell in Deutschland Fuß fassen möchte, für den ist das Erlernen der Deutschen Sprache von größter Wichtigkeit. Als Sprachschule in Duisburg mit zahlreichen Deutschkursen unterstützen wir Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Spracherwerb. Ebenso bieten sich unsere Deutschkurse (A1 bis C1) für ausländische Studierende an, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben, um in Deutschland bzw. an der Universität Duisburg-Essen zu studieren.
Vor allem im Hinblick auf den deutschen Arbeitsmarkt müssen sich Zuwanderer der Tatsache bewusst werden, dass Kenntnisse der deutschen Sprache bei der Jobsuche und in den meisten Stellenausschreibungen eine unabdingbare Grundvoraussetzung ist.
Mit unseren Deutschkursen in Duisburg ermöglichen wir unseren Sprachschülern, den Einstieg in die Deutsche Sprache frühzeitig zu beginnen, denn nicht jeder Migrant bekommt zeitnah die Möglichkeit einen Integrationskurs wahrzunehmen. Auch Menschen die einfach ihr Deutsch verbessern möchten, sind in unserer Sprachschule in Duisburg herzlich willkommen.
Obwohl sich unserer Deutschkurse vornehmlich an Interessenten aus dem Duisburger Stadtgebiet richten, haben wir aufgrund unserer zentralen Lage in der Nähe des Duisburger Bahnhofs auch viele Kursteilnehmer aus den angrenzenden Städten (Essen, Düsseldorf).
Deutsch lernen als Fremdsprache
Für die Sprachschüler die einen unserer Deutschkurse in Duisburg besuchen ist es wichtig, auf Deutsch das thematisieren zu können, was ihnen im Studienalltag, in ihrer Berufsplanung oder auch in ihrer Migrationssituation (Flüchtlinge, Aussiedler) begegnet. Deshalb achten unsere Deutschlehrer darauf, dass unsere Duisburger Kursteilnehmer jene Sprachkompetenzen erwerben, die es ihnen ermöglichen, alle notwendigen Kommunikationssituationen zu meistern. Denn die deutsche Sprache ist das Hilfsmittel, welches das Alltagsleben und die notwendige Integration in Deutschland erst ermöglicht. Beispielsweise müssen Ausländer und Migranten Deutsch können, um Informationen verstehen, erfragen und lesen zu können, um Behördengänge zu machen und Formulare auszufüllen. Ganz allgemein gesprochen, um sich im Alltag, in der Gesellschaft und im Beruf zurechtfinden zu können. Kursthemen und Kursinhalte unserer Deutschkurse (A1, A2, B1, B2, C1) in Duisburg und Essen orientieren sich deshalb nicht nur am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), sondern auch an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer erwachsenen Sprachschüler.
Allgemeingültige Unterrichtsinhalte und unsere Unterstützungsangebote (Extraleistungen) für deutschlernende Erwachsene beschäftigen sich unter anderen damit, wie man den Alltag in Deutschland bewältigt. Dazu gehört z.B. Anrede- und Begrüßungsformen, Bus fahren, Fahrpläne lesen, Einkaufen gehen, Auskunft einholen und erteilen.
Ausländische Studenten die an einer deutschen Hochschule/Universität studieren möchten bzw. Migranten und Flüchtlinge die eine Ausbildung aufnehmen oder einen Arbeitsplatz in Deutschland suchen, müssen darüber hinaus auch bestimmtes Fachvokabular und Sachkenntnisse vermittelt bekommen. Das bedeutet für uns als Sprachschule und unser Kursangebot in Duisburg, dass die deutschen Lehrinhalte sich nicht ausschließlich auf den reinen Spracherwerb konzentrieren dürfen. Vielmehr soll die beim Duisburger Institut für Deutsche Sprache Weltweit erworbene Deutschkompetenz auch außerhalb der Kurse angewendet werden können. Denn reale Erfahrungen unterstützen die Motivation und fördern den Spracherwerb und die sich daraus ergebenden Handlungsmöglichkeiten. Gerade weil durch authentische Kommunikationssituationen die deutschen Sprachstrukturen und der situationsbedingte Wortschatz leichter verstanden und erlernt wird, sind diese Alltagsspracherfahrungen einem rein theoretischen Deutschunterricht immer weitaus überlegen.
Natürlich wird das gemeinsame Deutschlernen in Duisburg durch eine bunte Vielfalt an Kulturen herausgefordert. Aufgrund dieser Heterogenität der Deutschkursteilnehmer braucht jeder Lernende eine etwas andere Förderung und Anleitung zum Lernen der deutschen Sprache. Durch die unterschiedlichen Fähigkeiten und Differenzen in Sach- und Weltwissen wird der Sprachunterricht aber auch enorm bereichtert. Denn wer Deutsch als Fremdsprache lernt und sich diese mit anderen Sprachschülern im handelnden Umgang und in metasprachlichen Diskussionen erarbeitet, der betreibt effektives Sprachlernen. Dieses selbst erschlossene Sprachwissen bleibt normalerweise im Gedächtnis besonders haften und kann in weiteren Deutschübungen wiederum besser mit Neuem vernetzt werden.
Kurszusammensetzung
Die Motivation zum Deutschlernen und auch die Zusammensetzung der Deutschkursteilnehmer bei uns in Duisburg und Essen hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Neben den erwachsenen Kursteilnehmern aus den verschiedenen Herkunftsländern, die einfach aus Interesse an der deutschen Sprache, sozusagen als Hobby Deutsch lernen wollten, gibt es eine immer größer werdende Teilnehmerzahl, die ganz konkrete Integrations-, Studien- und Berufsziele vor Augen hat.