Sie überprüfen Ihre Vorkenntnisse und erhalten kostenlose Beratung für die Kursauswahl auf Ihrem Wissensniveau.
Sie können sich nach Abschluß des Tests auch gleich anmelden um Ihren Platz zu reservieren.
Die Einstufung Ihrer Kenntnisse erfolgt nach dem Europäischen Referenzrahmen (GER), an dem sich unser Sprachinstitut orientiert.
Der Einstufungstest besteht aus Single-Choice-Aufgaben.
Jede Aufgabe gibt drei bzw. vier Lösungen vor, von denen nur eine richtig ist.
Auswertung
Für jede Aufgabe gibt es einen Punkt. Die Stufe wird erreicht, wenn man mindestens 25 Punkte erzielt hat.
Das Testergebnis wird per E-Mail an unser Duisburger Sprachinstitut weitergeleitet.
Der Einstufungstest besteht aus vier Teilen:
1) A1 mit 50 Single-Choice-Aufgaben,
2) A2 mit 50 Single-Choice-Aufgaben,
3) B1 mit 50 Single-Choice-Aufgaben,
4) B2 mit 50 Single-Choice-Aufgaben.
Haben Sie schon Vorkenntnisse? Dann wählen Sie bitte dementsprechend einen Test unten aus und führen Sie diesen komplett durch.
Sie haben das Niveau .... schon abgelegt
Folgenden Test dürfen Sie machen!
Zeitlimit pro Test
Auswertung & Einstufung
A1
Online Test A1
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 48 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Informationen
Sie müssen eine Text angeben.
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben.
Bitte bearbeiten Sie folgende Aufgaben ohne Benutzung elektronischer Hilfsmittel und ohne Hilfe von einem Dritten.
Viel Erfolg
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
Nicht kategorisiert0%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Beantwortet
Vorgemerkt
Frage 1 von 48
1. Frage
F: Guten Tag, ich bin Felix Weber.
A: Und wie……Sie?
Frage 2 von 48
2. Frage
F: ……kommen Sie, Herr Dupont?
A: ……Frankreich.
Frage 3 von 48
3. Frage
F: Guten Tag, Frau Selmi. Wie geht es Ihnen?
A: Danke, gut. Und……., Herr Bach?
Frage 4 von 48
4. Frage
F: Was sind Sie von Beruf?
A: Ich arbeite ……. Journalist
Frage 5 von 48
5. Frage
F: Wohnt ihr in Mainz?
A: Nein, wir …… ….. in Mainz
Frage 6 von 48
6. Frage
F: Welche Sprachen …… ihr?
A: Wir sprechen Italienisch und ….. Deutsch.
Frage 7 von 48
7. Frage
F: Ist Max dein Bruder?
A: …….. , Max ist nicht mein Bruder, er ist mein Freund.
Frage 8 von 48
8. Frage
F: Wer …… das?
A: Das sind ….. Eltern.
Frage 9 von 48
9. Frage
F: Was kostet das Bett?
A: ……kostet 598 €.
Frage 10 von 48
10. Frage
F: Brauchen Sie Hilfe?
A: ………………
Frage 11 von 48
11. Frage
F: Ist das eine Brille?
A: Nein, das ist …… Brille.
Frage 12 von 48
12. Frage
Entschuldigung,…….heißt das auf Deutsch?
Frage 13 von 48
13. Frage
F: Wo ist der Laptop?
A: Hier, ich habe ……. Laptop.
Frage 14 von 48
14. Frage
F: Haben Sie ein Notizbuch?
A: Nein, ich habe …….. Notizbuch.
Frage 15 von 48
15. Frage
F: Hast du alles?
A: Nein, ich brauche noch Briefmarke……. und Stift…….. ?
Frage 16 von 48
16. Frage
Du …… aber gut ………. !
Frage 17 von 48
17. Frage
F: Was sind deine Hobbys?
A: Meine Hobbys sind Ski …….. und Musik ………… .
Frage 18 von 48
18. Frage
Wie spät ist es?
Frage 19 von 48
19. Frage
F: Wann gehst du am Wochenende ins Kino?
A: ……Samstag ……….. halb neun. Kommst
du mit?
Frage 20 von 48
20. Frage
F: Was möchtet ihr zum Frühstück?
A: Wir gern einen Kaffee.
Frage 21 von 48
21. Frage
F: Isst du gern Fisch?
Frage 22 von 48
22. Frage
Holst du mich ab?
Frage 23 von 48
23. Frage
Was ……. du gestern ……… ?
Frage 24 von 48
24. Frage
Ich habe …… 8.30 Uhr …….17 Uhr gearbeitet.
Frage 25 von 48
25. Frage
Ich …….. erst um 23 Uhr nach Hause ……… .
Frage 26 von 48
26. Frage
Die Polizei ist ……… ……… Post
Frage 27 von 48
27. Frage
F: Entschuldigung! Ich suche das Hotel Maritim.
A: Fahren Sie zuerst …… ↑ und biegen Sie dann nach ….. →.
Frage 28 von 48
28. Frage
Das ist Marias Haus. Wie findest du ….. Garten?
Frage 29 von 48
29. Frage
F: Frauke, Arthur, sind das eure Bücher?
A: Nein, sie gehören …. nicht.
Frage 30 von 48
30. Frage
Ich fahre jedes Jahr einmal nach Rom.
Wirklich? Was …… …… so gut an der Stadt?
Frage 31 von 48
31. Frage
Liedeke ist ….. …………… nach
Österreich gekommen.
Frage 32 von 48
32. Frage
F: Was willst du später mal werden?
A: Ich …… unbedingt ……… .
Frage 33 von 48
33. Frage
Ich gehe nie ……… ……. Handy aus dem
Haus.
Frage 34 von 48
34. Frage
Der Arzt sagt, ich …… viel Tee trinken.
Frage 35 von 48
35. Frage
F: Ich bin krank, aber ich komme trotzdem ins Büro.
A: Nein, ……… …….. zu Hause!
Frage 36 von 48
36. Frage
Wie hat dir Melikes Party ……… ?
Frage 37 von 48
37. Frage
F: Wo …….. ihr gestern?
A: Im Büro, wir ……. viel Stress.
Frage 38 von 48
38. Frage
Ich bin so müde!
……… doch einen Kaffee.
Frage 39 von 48
39. Frage
Falko kommt um 18.23 Uhr an. Kannst
du …… am Bahnhof abholen?
Frage 40 von 48
40. Frage
Hier …… man nicht rauchen. Das ist verboten!
Frage 41 von 48
41. Frage
Motorradfahrer ………..
immer einen Helm tragen.
Frage 42 von 48
42. Frage
Der Rock gefällt mir besser …….. die Mütze.
Aber …….. gefällt mir das Kleid.
Frage 43 von 48
43. Frage
F: Wir spielen Fußball. Kommst du mit?
A: Nein, ich sehe ……. fern.
Frage 44 von 48
44. Frage
Wir waren gestern im Schwimmbad, denn ………. .
Frage 45 von 48
45. Frage
Die Sonne scheint, der Himmel ist wolken ……… .
Frage 46 von 48
46. Frage
F: Welches Datum ist heute?
A: ….. …….. Januar (7.1.).
Frage 47 von 48
47. Frage
Ich habe Geburtstag und ……… gern mit
Euch …….. . Kommt am … (Tag für Party eingeben)
Frage 48 von 48
48. Frage
Lesen Sie und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?
Liebe Susanne,
vielen Dank für die Einladung zu Deiner Gartenparty.
Wir kommen sehr gern! Sollen wir etwas mitbringen?
Vielleicht Salat oder Kuchen?
Wir haben übrigens endlich eine neue Wohnung
gefunden: im Erdgeschoss mit Garten. Im August
ziehen wir um. Die nächste Gartenparty ist dann
bei uns!
Bis bald und liebe Grüße
Vanessa und Nico
P.S.: Dürfen wir unseren Hund Max mitbringen?
48. Frage: Susanne feiert in ihrem Garten eine Party.
49. Frage: Vanessas und Nicos neue Wohnung hat einen Garten.
50. Frage: Susanne hat einen Hund. Er heißt Max.
Aus technischen Gründen stehen Ihnen für alle Aufgaben 20 Minuten zur Verfügung.
Sie Dürfen die Stufe A2 besuchen, wenn Sie mindestens 40 Punkte erzielt haben.
A2
Online Test A2
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 48 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Informationen
Sie müssen eine Text angeben.
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben.
Bitte bearbeiten Sie folgende Aufgaben ohne Benutzung elektronischer Hilfsmittel und ohne Hilfe von einem Dritten.
Viel Erfolg
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
Nicht kategorisiert0%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Beantwortet
Vorgemerkt
Frage 1 von 48
1. Frage
Tim, Johannes, habt ihr —–
Deutschbücher hier vergessen?
Frage 2 von 48
2. Frage
Kennst du eigentlich schon meine Familie?
Auf diesem Foto siehst du unser—– Opa mit sein—– neuen Frau.
Frage 3 von 48
3. Frage
F: Wo ist denn das neue Bild?
A: Das —– doch schon über dem Sofa.
Frage 4 von 48
4. Frage
F: Silke, hast du die neue Lampe gesehen?
A: Ja, sie steht—–Tür. Stell sie
doch bitte gleich—–Tisch.
Frage 5 von 48
5. Frage
F: Guten Tag. Ich interessiere mich für die
Deutschkurse. Ich möchte mich gern
anmelden und mich beraten lassen.
F: Gern. Die Anmeld—– ist dort vorn. Unser
Berat—– hat gleich Zeit für Sie.
Frage 6 von 48
6. Frage
Ich hätte gern —– Kaffee.
Frage 7 von 48
7. Frage
Bitte bringen Sie mir das kleine Frühstück
mit einem——Tee.
Frage 8 von 48
8. Frage
Wie findest du die ——————-Kamera?
Frage 9 von 48
9. Frage
Ich will den——Dom mit
den——-Fenstern ansehen.
Frage 10 von 48
10. Frage
Ab wann sind deine Eltern zu Besuch?
Frage 11 von 48
11. Frage
F: Warst du schon einmal in Berlin?
A: Ja, aber das ist schon —– zehn Jahre her.
Frage 12 von 48
12. Frage
F: Wie lange lernst du schon Deutsch?
A: ——– ——— Jahr.
Frage 13 von 48
13. Frage
Sie müssen auf Ihre Ernährung achten.
Sie —– abnehmen.
Frage 14 von 48
14. Frage
Wir könnten —– —– 7:00
und 7:15 Uhr joggen gehen.
Frage 15 von 48
15. Frage
Du kannst nicht schlafen, —————————————- .
Frage 16 von 48
16. Frage
Ich habe gestern bis 1 Uhr ferngesehen.
—— bin ich so müde.
Frage 17 von 48
17. Frage
Groß— Firma bietet interessant—- Jobs. (man sagt: die Firma, der Job)
Frage 18 von 48
18. Frage
Sie suchen einen Nebenjob mit gut—
Lohn und flexibl— Arbeitszeiten?
Frage 19 von 48
19. Frage
Schade, —— es kein Frühstück mehr gibt.
Frage 20 von 48
20. Frage
Ich freue mich, dass
—————————– .
Frage 21 von 48
21. Frage
x: Die Rechnung, bitte.
y: Gern, zahlen Sie —— oder getrennt?
x: Getrennt.
y: Ein Kaffee, das —— bei Ihnen 2,80 Euro, bitte.
x: Hier bitte, stimmt so.
Frage 22 von 48
22. Frage
F: Wir sehen uns also Sonntagnachmittag
um vier Uhr im Café?
A: Ja, super! Ich freue —– schon!
Frage 23 von 48
23. Frage
F: Das Essen schmeckt mir nicht.
A: Dann beschwer —– doch beim Kellner.
Frage 24 von 48
24. Frage
——— es warm ist, esse ich gern Salat.
Frage 25 von 48
25. Frage
Ich gehe schwimmen,
——————————– .
Frage 26 von 48
26. Frage
——- Pablo nach Österreich gekommen ist,
hat er noch kein Wort Deutsch gesprochen.
Frage 27 von 48
27. Frage
Esther war sechs Jahr alt, ———————————— .
Frage 28 von 48
28. Frage
Die Kollegen haben mir —– geholfen,
——- ich eine Frage hatte.
Frage 29 von 48
29. Frage
Unsere Hotelgäste —— an der Rezep-
tion mit einem Glas Sekt begrüßt.
Frage 30 von 48
30. Frage
Die Päckchen ———————————— .
Frage 31 von 48
31. Frage
Der Vater ———————————-
——————————————— .
Frage 32 von 48
32. Frage
F: Papa, wann bekommen wir unser Eis?
A: Der Kellner bringt —– —— gleich.
Frage 33 von 48
33. Frage
Entschuldigung! Wissen Sie, ————————
———————————– ?
Frage 34 von 48
34. Frage
F: Wo finde ich denn bitte den Fitnessraum?
A: Gehen Sie durch —– Tür und an —–
Garderobe vorbei. Gegenüber von ——
Treppe ist der Fitnessraum.
(die Tür, die Garderobe, die Treppe)
Frage 35 von 48
35. Frage
F: Ich mache am liebsten —— Meer Urlaub.
A: Ich fahre gern —— Gebirge.
Frage 36 von 48
36. Frage
Wir fahren oft ——— Italien. Deshalb
kann ich gut Italienisch.
Frage 37 von 48
37. Frage
Hast du Lust —– heiße Suppe?
Frage 38 von 48
38. Frage
In einem Monat ist unsere Hochzeit.
————- freue ich mich schon sehr!
Frage 39 von 48
39. Frage
F: Hallo Heike, du siehst heute aber nicht gut aus.
A: Nein, ich komme gerade —– Arzt. Ich soll
gleich wieder —— Bett gehen.
Frage 40 von 48
40. Frage
Als Kind —– ich keine Comics haben.
Ich —– „richtige“ Bücher ohne Bilder lesen.
Frage 41 von 48
41. Frage
Mein Auto hat immer noch Winterreifen.
Morgen fahre ich in die Werkstatt und _____
die Reifen wechseln.
Frage 42 von 48
42. Frage
F: Siehst du den Mann da drüben?
A: _____ meinst du? _____ mit der rocken Jacke?
Frage 43 von 48
43. Frage
Rad fahren macht mir richtig Spaß, _____
ich ein neues Rad habe.
Frage 44 von 48
44. Frage
Nur noch 10 Minuten, _____ der Film
beginnt. Wie kommen wir nur so schnell
ins Kino?
Frage 45 von 48
45. Frage
Das ist der Job, ____ ich schon immer
machen wollte.
Frage 46 von 48
46. Frage
Ich rief: „Hallo, ist da jemand?“, aber
niemand _____ .
Frage 47 von 48
47. Frage
Nach der Schule _____ Vanessa ins
Ausland.
Frage 48 von 48
48. Frage
Lesen Sie und kreuzen Sie richtig oder falsch an:
SaSuSa:Was habt Ihr nach der Schule gemacht?
Seid Ihr ins Ausland gegangen oder habt Ihr gleich
weitergelernt oder gearbeitet? Ich mache im Mai Abitur
und weiß nicht, was ich machen soll.
Loho97: Ich habe nach der Schule ein Jahr lang
in Chile in einem Jugendtreff gearbeitet. Schüler aus
armen Familien haben dort Hilfe bei den Hausaufgaben
bekommen. Wir haben Freizeitbeschäftigungen ange-
boten, damit die Kinder nicht nur auf der Straße waren.
Ich habe zum Beispiel Gitarre unterrichtet.
Petrowitsch: Ich bin im Sommer mit der Schule fertig.
Danach arbeite ich sechs Monate als Kellner. Ich will
Geld fürs Studium verdienen. Später ist das sicher nicht
mehr so einfach.
98. Frage
SaSuSa geht noch zur Schule.
99. Frage
Loho97 hat nach der Schule in einem sozialen
Projekt gearbeitet.
100. Frage
Petrowitsch möchte sofort nach der Schule
studieren.
Aus technischen Gründen stehen Ihnen für alle Aufgaben 20 Minuten zur Verfügung.
Sie Dürfen die Stufe B1 besuchen, wenn Sie mindestens 40 Punkte erzielt haben.
B1
Online Test B1
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 48 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Informationen
Sie müssen eine Text angeben.
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben.
Bitte bearbeiten Sie folgende Aufgaben ohne Benutzung elektronischer Hilfsmittel und ohne Hilfe von einem Dritten.
Viel Erfolg
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
Nicht kategorisiert0%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Beantwortet
Vorgemerkt
Frage 1 von 48
1. Frage
F: Anne und Moritz haben endlich
eine Wohnung gefunden!
Die Glücklich__!
Frage 2 von 48
2. Frage
F: Kennst du schon unseren neuen Nachbar__?
Er ist ein sehr interessanter Mensch__.
Frage 3 von 48
3. Frage
Der erste Tag war ganz gut. Der Chef
_______ mich durch die Firma und
_______ mir wichtige Informationen.
Frage 4 von 48
4. Frage
F: Das sind die Kunden, ____________ ich
geholfen habe.
Frage 5 von 48
5. Frage
F: Im Fernsehen kommt ein Film, _______
ich Lust habe. Was meinst du?
Frage 6 von 48
6. Frage
F: Ich fahre nie mit dem Fahrrad zur Arbeit,
_________________________________________ .
Frage 7 von 48
7. Frage
F: Dr. Meinhardt ist schon 68 Jahre alt.
______________________________________ .
Frage 8 von 48
8. Frage
Das war die schönste Geburtstagsüber-
raschung, die ich je bekommen habe.
Daran __________ ich mich noch lange
___________ . Vielen Dank!
Lesen Sie und kreuzen Sie für jede Frage 148, 149, 150: richtig oder falsch?
Stadt oder Land? Wo wohnen Sie am liebsten?
Doreen Sol Mein Mann und ich haben uns im Studium
in Stuttgart kennengelernt. Wir haben in einer WG im
Stadtzentrum gewohnt. Als später unser erstes Kind un-
terwegs war, sind wir aufs Land gezogen. Es gibt hier viel
mehr Freiheiten für die Kinder. Allerdings müssen wir sie
ständig irgendwohin fahren, zum Hockey, zum Gitarren-
unterricht … In der Stadt könnten sie den Bus nehmen.
Meine Schwester, die immer in der Stadt geblieben ist,
hat zwar viel weniger Platz als wir, dafür kann die Familie
aber alles mit dem Fahrrad erledigen. Kinos, Theater,
Geschäfte, einfach alles gibt es gleich um die Ecke. Spä-
testens wenn unsere Kinder aus dem Haus sind, ziehen
wir auch wieder in die Stadt, soviel ist sicher!
148
Doreen hat bis zu ihrem Studium in der Stadt gewohnt.
149
Doreens Kinder können auf dem Land freier leben, zum Beispiel allein mit dem Rad überallhin fahren.
150
Doreen vermisst die kulturellen Angebote der Großstadt.
Aus technischen Gründen stehen Ihnen für alle Aufgaben 20 Minuten zur Verfügung.
Sie Dürfen die Stufe B2 besuchen, wenn Sie mindestens 40 Punkte erzielt haben.
B2
Online Test B2
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung
0 von 24 Fragen beantwortet
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Informationen
Sie müssen eine Text angeben.
Sie müssen eine E-Mail Adresse angeben.
Bitte bearbeiten Sie folgende Aufgaben ohne Benutzung elektronischer Hilfsmittel und ohne Hilfe von einem Dritten.
Viel Erfolg
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
Nicht kategorisiert0%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Beantwortet
Vorgemerkt
Frage 1 von 24
1. Frage
Du, ich bin gerade _______ (1), ich ruf dich gleich zurück!
Frage 2 von 24
2. Frage
Schau mal, mein neues Fahrrad. Ich bin sehr zufrieden ________ (2).
Frage 3 von 24
3. Frage
Ich bin total kaputt. Ich hätte mehr Pausen ______ (3).
Frage 4 von 24
4. Frage
Was für ein Glück, dass ich den Bus genommen habe! _____ (4) ich das vorher gewusst hätte, dass
das Auto nicht anspringt.
Frage 5 von 24
5. Frage
Komisch eigentlich, je mehr ich darüber weiß, _______ (5) weniger verstehe ich davon.
Frage 6 von 24
6. Frage
Ich bin mir ziemlich sicher: Dieser Schal ________ (6) Frau Müller gehören.
Frage 7 von 24
7. Frage
Das neue Denkmal ______ (7) an die Gründung unserer Gemeinde vor 150 Jahren erinnern.
Frage 8 von 24
8. Frage
Die Soße ist lecker. Wie machst du die _______ (8) ?
Frage 9 von 24
9. Frage
Dir gefällt auch gar nichts! ________ (9) dieses tolle Bild.
Frage 10 von 24
10. Frage
Nach der Eröffnung konnte man das neue Gebäude drei Tage lang umsonst besichtigen.
________ (10) bildete sich eine lange Schlange.
Frage 11 von 24
11. Frage
Alle Experten sind sich sicher: Die neuen Geldscheine _________ nicht leicht fälschen.
Frage 12 von 24
12. Frage
Einige Pflanzen können bei Hitze nur überleben, _______ man sie regelmäßig gießt.
Frage 13 von 24
13. Frage
Das ist doch nicht so schlimm. Das kann _______ doch wirklich mal passieren.
Frage 14 von 24
14. Frage
Da waren lauter Juristen auf der Party! Du hättest nicht ________ , dass du Rechtsanwälte für
Rechtsverdreher hältst.
Frage 15 von 24
15. Frage
Was für eine Entscheidung! _______ sie ein neues Haus kaufen, machen sie jetzt eine Weltreise.
Frage 16 von 24
16. Frage
Welche Wörter oder Ausdrücke passen? Ergänzen Sie den entsprechenden Buchstaben.
Bitte antworten Sie mit dem Bustabe a oder b oder c oder d.
■ Also, ich bin der Meinung, man sollte so viel Sport wie möglich treiben.
Denn Sport wirkt sich sehr positiv auf den gesamten Körper aus.
● Lässt sich das denn (a) (16) begründen? -a) irgendwie b) irgendjemand c) irgendwo d) irgendmöglich -
■ Ja, zum Beispiel sinken schlechte Blutfettwerte durch sportliche Betätigung ab, (d) (17) - a) nachdem b) inzwischen c) als d) während-
das günstige HDL-Cholesterin ansteigt.
● Aha. Verstehe ich Sie (a) (18) -a) also b) deshalb c) trotzdem d) nämlich- richtig, dass durch Sport die schädlichen und gefährlichen
Cholesterine weniger werden und das gesunde Cholesterin im Blut zunimmt?
■ Ja, genau. Und um diese Verbesserung zu erreichen, (a) (19) -a) sollte man b) soll man c) möchte man d) will man- pro Woche mindestens so
viel Sport treiben, dass 2500 kcal verbraucht werden.
● Dann (a) (20) -a) hat b) ist c) braucht d) muss- man ja richtig aktiv Sport zu treiben, um einen gesundheitlichen Effekt zu
erzielen.
■ Na ja, dazu muss man noch sagen …
Frage 17 von 24
17. Frage
Notieren Sie Wörter, die in die folgenden Texte passen.
Wie jedes Mal am Vatertag: höhere Spritpreise und schwere Unfälle
Wer einen Ausflug oder eine kleine Reise plant, muss sich (auf)(21) den Fernstraßen vor allem (in) (22) Richtung
Süden auf einige Staus einstellen. Und das ist nicht das einzige Ärgernis (für) (23) Autofahrer: Pünktlich (vor) (24)
dem Feiertag und dem verlängerten Wochenende haben die Mineralölkonzerne die Benzinpreise wieder
angehoben. Ein Liter Superbenzin kostet im Schnitt 10 ct mehr als an einem normalen Wochenende, (wie) (25)
der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) mitteilte.
Besonders gefährlich (kann) (26) es auf den Straßen am Donnerstag werden: An keinem anderen Tag im Jahr (kommen) (27)
im Straßenverkehr so viele Menschen ums Leben wie am Vatertag. (wer) (28) den Feiertag unbeschwert genießen
möchte, (sollte) (29) das Auto also möglichst in der Garage (lassen) (30).
Frage 18 von 24
18. Frage
Notieren Sie Wörter, die in die folgenden Texte passen.
Mathe-Abitur: Lösungen gestohlen
Bei der Abschlussprüfung am Gymnasium von Bad Boll wurde der Schüler Anton K. mit dem Lösungsschlüssel
zur Mathematikprüfung erwischt. Der Schüler (hatte) (31) sich den Lösungsschlüssel über einen guten Bekannten
beschafft, (dessen) (32) Vater im Kultusministerium tätig ist. Die Schule schloss den Schüler daraufhin von der Abiturprüfung
aus. (Sowohl) (33) Anton K. als auch seine Eltern wehrten sich gegen diese Maßnahme und schalteten einen
Anwalt ein. Dieser wies die Vorwürfe zurück und (übte) (34) scharfe Kritik am Ministerium. Die Schuld (an) (35) diesem
Vorfall trage nicht allein der Junge, hieß es in einer inof fiziellen Stellungnahme.
Frage 19 von 24
19. Frage
Ich möchte darauf hinweisen, dass bei vielen Patienten nicht nur Eitelkeit ______ für Schönheitsoperationen
ist, sondern auch vieles andere.
Frage 20 von 24
20. Frage
Hast du _______ , was wir am Wochenende machen können?
Frage 21 von 24
21. Frage
Nach meinem Empfinden hat der Künstler hier die Grenze zur Geschmacklosigkeit deutlich _________ .
Frage 22 von 24
22. Frage
Warte, ich muss noch schnell zur Bank und Geld vom Konto ______ !
Frage 23 von 24
23. Frage
Bei diesem ______ fällt mir Folgendes ein: Wir waren doch im letzten Jahr in Rom …
Frage 24 von 24
24. Frage
Welche Wörter oder Ausdrücke passen? Ergänzen Sie den entsprechenden Buchstaben.
Bitte antworten Sie mit dem Bustabe a oder b oder c.
Es tut mir leid, ich (b) (41) -a) fordere b) fürchte c) riskiere-, da kann ich keine Ausnahme machen!
Alles rot! Die ganze Wäsche! Das rote Hemd hat wohl (a) (42). -a) abgefärbt b) eingefärbt c) gefärbt-
Viele Verträge laufen nur über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Zeitraum ist durch (a) (43) -a) die Vertragslaufzeit b) den Vertragsabschluss c) den Vertragstermin- genau festgelegt.
Sehr geehrte Fluggäste, trotz unserer Verspätung können in Frankfurt noch alle (b) (44) -a) Abflüge b) Anschlussflüge c) Hinflüge- erreicht werden.
Am Ende dieses Berufsschuljahres ist eine Prüfung (a) (45). -a) abzulegen b) anzutreten c) vorzunehmen-
In mehreren Deutschkursen konnte ich meine Deutschkenntnisse (c) (46). -a) ausbilden b) spezialisieren c) vertiefen-
Und nun zum Wetter: Heute bleibt es im Norden (b) (47) -a) am meisten b) meist c) mindestens- sonnig.
Du solltest uns einmal besuchen. Die Gegend ist wunderschön und dazu noch sehr (c) (48) -a) reizvoll b) sehenswert c) bekannt- für ihren guten Wein.
In meiner Firma ist die Arbeitszeit so geregelt: Es gibt die (b) (49) -a) Teilzeit b) Gleitzeit c) Kernzeit-, das heißt, ich kann im Prinzip selbst
bestimmen, wann ich morgens komme und abends gehe.
Der Platz gefällt mir sehr gut, nachdem die Autos fort sind und er (b) (50) -a) befreit b) begrünt c) beruhigt- wurde.
Aus technischen Gründen stehen Ihnen für alle Aufgaben 30 Minuten zur Verfügung.
Sie Dürfen die Stufe C1 besuchen, wenn Sie mindestens 33 Punkte erzielt haben.